Suizid- der Versuch das Unsagbare in Form und Farbe zu fassen, ohne Wertung.
- Marina Di Bartolomeo
- 6. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
,,Suizid - zwischen Hoffnung und Schmerz: Mein Acrylbild thematisiert das Spannungsfeld zwischen individueller Erlösung und dem Leid der Hinterbliebenen. Mit den Farben Gelb, Grün und Schwarz spiegelt das Werk kulturelle Deutungen von Leben, Tod, Trauer und Hoffnung wieder - ohne zu bewerten, aber mit tiefem Respekt vor der Komplexität menschlicher Emotionen.
„Wenn du tiefer eintauchen möchtest – meine Gedanken dazu stehen direkt unter dem Bild.

Ein Auszug aus meinem Buch:
Suizid ist die Hoffnung auf ein besseres Danach. Suizid ist des Anderen Hölle Danach.
In meinem Gemälde „Suizid“ versuche ich das Unsagbare in Form und Farbe zu fassen. Es ist ein stiller Schrei, ein Raum zwischen Verzweiflung und Sehnsucht. Schwarz, Grün und Gelb fließen ineinander – begleitet von Styroporkugeln in unterschiedlichen Größen. In philosophischer Hinsicht zeigt es die innere Verletzlichkeit zwischen Leben und Tod.
Schwarz, in unserer westlichen Wahrnehmung ist Sinnbild für Tod, Trauer und Dunkelheit, trägt in anderen Kulturen eine ganz andere Würde: In afrikanischen Traditionen etwa steht es für Reife, Männlichkeit, Fruchtbarkeit – und im alten Ägypten für Erneuerung. Was hier als Ende und Tod erscheint, ist dort ein Anfang, eine Erneuerung.
Gelb, die Farbe des Lichts – von Freude, Sonne, Leben. Und doch: In manchen Kulturen kündet sie vom Sterben, vom Loslassen, vom Königtum, das vergeht. Eine Farbe zwischen Leuchten und Verlöschen, eine Farbe des Lebens und des Sterben.
Grün – Hoffnung, Natur, Wachstum. Aber auch Neid, Krankheit, Verfall. Diese Farbe spiegelt das emotionale Spannungsfeld, die Zerrissenheit in dem sich ein Mensch auf dem Weg zum Suizid bewegt: mit einem tiefen Wunsch nach Frieden.
Mit diesem Werk wollte ich keine Urteile fällen. Ich wollte Raum schaffen für das, was oft verschwiegen wird. Ich versuche, die zu verstehen, die nicht mehr bleiben können – und gleichzeitig jenen nah zu sein, die zurückbleiben, fassungslos und zerrissen.
Es ist ein Versuch, mit Farbe und Form eine Brücke zu bauen – zwischen Leben und Tod, zwischen Liebe und Verlust.
Hat dich dieses Kunstwerk berührt? Dann klicke auf den Button und mache es zu deinem eigenen.
Kommentare